ALTBAUSANIERUNG HISTORISCHER GEBÄUDE –DIE VERGANGENHEIT AM LEBEN ERHALTEN
Sanierungen von bedeutsamen Bauwerken der Geschichte
Historische Gebäude sind nicht nur…
MIT GLAPOR SCHAUMGLASDÄMMSTOFFEN BESTANDSGEBÄUDE NEU GESTALTEN
Sanierungen von Fachwerkhäusern, Denkmälern und Altbauten.
Sanierungen von Bestandsgebäuden liegen voll im Trend und…
GLAPOR SOCKELDÄMMUNG AUS SCHAUMGLAS
Umfassender Schutz im sensiblen Fußpunkt
Ein sicheres Gebäude ohne nassen Keller, feuchte Wände oder andere Feuchteschäden wünscht sich jeder Bauherr,…
GLAPOR – SICHERE FLACHDÄCHER FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE
Wasserdicht. Nicht brennbar. Sturmsicher.
Von der Küste von Nord- und Ostsee bis auf den höchsten Gipfel der Alpen - Regen, Wind und Sonne wirken…
GLAPOR RDS KOMBI-PERIMTERSYSTEM
Nachhaltiges Bauen beginnt unter der Bodenplatte
Ein jedes Gebäude, vom Einfamilienhaus bis zum Industriegebäude, findet seine sichere Basis in einem zuverlässigen…
GLAPOR SCHAUMGLASPLATTEN ALS PERIMETERDÄMMUNG
Lastabtragend. Wasserdicht. Kunststofffrei.
Keller und Gründungsplatten von Gebäuden liegen oftmals in Gebieten mit anstehendem oder sogar…
DAS NACHHALTIGE MULTITALENT.
GLAPOR Schaumglasschotter ist ein Wärmedämm-, Leichtbau – und Füllmaterial für klimaneutrale, rückbaufähige und moderne Bauanwendungen: Ob als lastabtragende…
ECHTE ZIRKULARITÄT FÜR KLIMANEUTRALE BAUWEISEN.
GLAPOR Schaumglasplatten bieten baupraktisch lebenslange Dämmeigenschaften für anspruchsvolle, ökologische Bauweisen. Ob im Flachdach, Sockel- und…
GLAPOR WÄRMEDÄMMUNG AUS SCHAUMGLAS
QUALITÄT FÜR GENERATIONEN
AUS DER NATUR – FÜR DIE NATUR
Weit entfernt von modernen Greenwashing-Strategien, entstand in der Bayerischen Oberpfalz bereits 2006…
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
c3kie_removeCookieWindow
glapor.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob das Cookie-Fenster angezeigt werden soll.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_googleAnalytics
glapor.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Analytics ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_googleAnalytics
glapor.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Analytics ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_tagManager
glapor.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Tag Manager ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_facebook
glapor.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Facebook ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_matomo
glapor.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Matomo ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_youtube
glapor.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob YouTube ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
_ga
Google Tag Manager
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
2 Jahre
HTTP Cookie
_ga_
Google Tag Manager
Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
2 Jahre
HTTP Cookie
_dc_gtm_
Google
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
1 Jahr
HTTP Cookie
_gid_
Google
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
2 Jahre
HTTP Cookie
_gcl_au
Google
Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
Session
Pixel Tracker
_gat_
Google
Wird verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.
1 Tag
HTTP Cookie
_gat_gtag_UA_
Google
Wird verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.