Zum Hauptinhalt
Betonfreie, nachhaltige Bodenplatte für Gebäude in Holzbauweise

Nachhaltige Bodenplatte:
ökologisches Fundament für Ihr Haus

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte – zirkulär, betonfrei und effizient.

Die Bauwende beginnt bei der Basis: Mit einer nachhaltigen Bodenplatte. Mit der GLAPOR URBAN MINING BODENPLATTE UMB1 setzen Sie auf Nachhaltigkeit, Effizienz und zukunftsfähige Baukonzepte. 100 % aus Recyclingglas, komplett betonfrei und kreislauffähig – ein Fundament, das nicht nur trägt, sondern auch schützt.

Haben Sie Interesse an einer unverbindlichen Beratung?

Jetzt kostenloses Infogespräch buchen

0 % BETON, 100 % ZUKUNFT – NACHHALTIGE BODENPLATTE STATT BETONFUNDAMENT.

Beton ist heute einer der größten Verursacher von CO₂-Emissionen im Bauwesen. Doch mit der GLAPOR UMB1 – Ihrer nachhaltigen Bodenplatte – steht Ihnen eine klimafreundliche Alternative zur Verfügung. Durch den Verzicht auf Beton und XPS-Dämmstoffe sparen Sie nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern reduzieren auch den ökologischen Fußabdruck Ihres Bauprojekts erheblich.

Mit der GLAPOR Urban Mining Bodenplatte wird die Basis Ihres Gebäudes: 

  • ökologisch, sicher und betonfrei
  • XPS-frei
  • leicht, effizient und schnell herstellbar
  • extrem druckfest und formstabil
  • wärmedämmend und wasserdicht
  • rückbaufähig und wiederverwendbar

GLAPOR UMB1 – EIN FUNDAMENT FÜR GENERATIONEN.

Was macht die GLAPOR UMB1 zu einer nachhaltigen Bodenplatte? Sie vereint Bodenplatte und Wärmedämmung in einem einzigen Bauteil. Gefertigt aus 100 % Recyclingglas, ist sie nicht nur langlebig und wasserdicht, sondern auch vollständig rückbaubar. Perfekt für Cradle-to-Cradle-Projekte und zirkuläres Bauen.

Merkmale einer GLAPOR Bodenplatte aus Recyclingglas:

  • Innovatives 2-in-1-System: Bodenplatte und Dämmung in einem Schritt.
  • Zukunftssicher: Passt perfekt zu Urban-Mining-Strategien.
  • Einfache Installation: Keine Schalung, keine Bewehrung notwendig.

PRAKTISCHE BEISPIELE: NACHHALTIGE BODENPLATTE IN AKTION.

Vom „Tverstedt House“ in Dänemark bis zur CRCLR HUT in Berlin – unser Produkt hat sich bereits in einigen Bauprojekten als nachhaltige Bodenplatte bewährt. Sie ermöglicht den Bau von Holzgebäuden und Modulhäusern schnell, effizient und an schwer zugänglichen Standorten.

Vorteile bei Holzkonstruktionen:

  • Perfekte Druckverteilung ohne Verformung.
  • Kompatibel mit Schraubfundamenten und zirkulären Baukonzepten.

NACHHALTIGE BODENPLATTE – IHRE ÖKOLOGISCHE ALTERNATIVE ZUM BETONFUNDAMENT.

Die nachhaltige Bodenplatte von GLAPOR ist der Gamechanger im Fundamentbau. Im Gegensatz zu herkömmlichen Betonfundamenten kommt die GLAPOR UMB1 ohne aufwendige Arbeiten aus und spart wertvolle Bauzeit. Gleichzeitig bietet sie höchste Druckfestigkeit und ist vollständig rückbaubar.


Die bessere Wahl für zukunftsfähiges Bauen:

  • Zeitersparnis: Keine Schalung, keine Bewehrung.
  • Ressourcenschonend: Kein Beton, kein XPS.
  • Flexibilität: Ideal für abgelegene Baustellen.

Interesse an unserer kostenlosen Broschüre oder einem unverbindlichen Beratungsgespräch?

Jetzt informieren!

EINZIGARTIGE VERLEGUNG – HERAUSRAGENDE ZEITERSPARNIS.

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte lässt sich leicht und effizient verlegen. Mit herkömmlichen Werkzeugen können die Platten zugeschnitten und passgenau auf ein Splittbett aufgebracht werden. Da die Schaumglasplatten sowohl die Bodenplatte als auch die Wärmedämmung in einer Funktionsschicht bilden, entfallen zusätzliche Dämmmaterialien wie XPS. Dies führt zu einer deutlichen Zeitersparnis auf der Baustelle und vermeidet den Einsatz ölbasierter Dämmstoffe.

Mehr Details zu den technischen Eigenschaften finden Sie auch in unserer Broschüre.

 

CRADLE TO CRADLE: NACHHALTIGES BAUEN MIT GLAPOR.

GLAPOR ist offizieller Impact-Partner der Cradle to Cradle NGO (C2C NGO) und engagiert sich aktiv für zirkuläres Bauen. Gemeinsam mit Architekten, Fachgremien und politischen Entscheidungsträgern setzt GLAPOR neue Maßstäbe, um nachhaltige Bauweisen sicher und zukunftsfähig zu machen. Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte ist nicht nur QNG ready, sondern erfüllt auch die Anforderungen des Sentinel Haus Konzepts, das für wohngesunde und schadstofffreie Bauweisen steht. Mit innovativen Produkten und einem ganzheitlichen Ansatz fördert GLAPOR eine Bauwirtschaft, die den gesamten Lebenszyklus von Baumaterialien berücksichtigt, Ressourcen schont und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.

QNG Zertifikat herunterladen

BROSCHÜRE ANFORDERN

Unsere Broschüre liefert Ihnen alle wichtigen Informationen zur GLAPOR UMB1 Bodenplatte: von den technischen Details bis zu praktischen Anwendungsbeispielen. Lernen Sie die Vorteile kennen, die GLAPOR für nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen bietet.
Füllen Sie einfach das kurze Formular aus und erhalten Sie direkten Zugriff auf das PDF.

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. (FH) Helge Flöge
Hüblteichstraße 17
D-95666 Mitterteich
Tel.: +49 151 730 14 424
E-Mail: Helge.Floege(at)glapor.de

FAQs – HÄUFIGE FRAGEN ZU UNSERER NACHHALTIGEN BODENPLATTE.

Sie möchten mehr über die Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der GLAPOR UMB1 Bodenplatte erfahren? Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie beantwortet. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Was ist die GLAPOR UMB1 Bodenplatte?

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte ist eine innovative, nachhaltige Fundamentlösung, die vollständig aus recyceltem Glas besteht. Sie kombiniert Bodenplatte und Wärmedämmung in einem Element und kommt ohne den Einsatz von Beton aus.

Was macht die GLAPOR UMB1 Bodenplatte so nachhaltig?

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte wird vollständig aus Recyclingglas hergestellt und kommt ohne Beton und XPS-Dämmstoffe aus. Sie ist vollständig rückbaufähig, wiederverwendbar und unterstützt zirkuläre Bauweisen nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.

Welche Vorteile bietet die GLAPOR UMB1 Bodenplatte gegenüber herkömmlichen Betonfundamenten?

Im Vergleich zu traditionellen Betonfundamenten zeichnet sich die GLAPOR UMB1 Bodenplatte durch eine deutlich geringere CO₂-Bilanz aus, da sie ohne Zementproduktion und umfangreiche Transporte auskommt. Zudem reduziert Sie den Materialbedarf, da keine zusätzlichen Dämmstoffe benötigt werden und sie ist  vollständig rückbaubar und damit wiederverwendbar, was sie besonders nachhaltig macht. Die einfache und schnelle Verlegung der GLAPOR UMB1 Bodenplatte spart zudem Zeit und Kosten auf der Baustelle.

Wie funktioniert die GLAPOR Bodenplatte UMB1 als Wärmedämmung?

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte vereint Bodenplatte und Wärmedämmung in einem einzigen Bauteil. Gefertigt aus 100 % Recyclingglas, sorgt sie für eine exzellente Wärmedämmung, ohne dass zusätzliche Dämmmaterialien wie XPS nötig sind. Dadurch entfällt der separate Schritt, eine Bodenplatte zu dämmen – die GLAPOR UMB1 übernimmt diese Funktion vollständig.

Kann die GLAPOR Bodenplatte UMB1 auch ein Fundament dämmen?

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte bildet eine tragfähige und wärmedämmende Grundlage, die herkömmliche Fundamente mit separater Dämmung ersetzt. Sie ermöglicht eine nachhaltige und effiziente Konstruktion, da sie sowohl die statischen Anforderungen als auch die Wärmedämmung in einem Bauteil vereint.

Ist die GLAPOR UMB1 Bodenplatte für alle Bauprojekte geeignet?

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte eignet sich besonders für Holzbauprojekte, Modulhäuser und zirkuläre Bauvorhaben. Sie ist jedoch nicht für Bereiche mit drückendem Wasser oder anstehendem Grundwasser geeignet. In solchen Fällen muss eine geeignete Drainageschicht oder eine alternative Bauweise in Betracht gezogen werden.

Wie wird die GLAPOR UMB1 Bodenplatte verlegt?

Die Verlegung der GLAPOR UMB1 Bodenplatte erfolgt auf einem vorbereiteten Splittbett. Die Platten können mit herkömmlichen Werkzeugen wie Handsägen oder Bandsägen zugeschnitten und passgenau verlegt werden.

Mehr Details zur Verlegung finden Sie in unserer Broschüre, die Sie hier unkompliziert anfordern können. Natürlich beraten wir Sie bei Interesse auch jederzeit und völlig unverbindlich.

Welche technischen Eigenschaften hat die GLAPOR UMB1 Bodenplatte?

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte punktet mit diesen Eigenschaften:

  • Extrem druckfest (600 – 1600 kPa)
  • Stauchungs- und verformungsfrei
  • Wasser- und dampfdicht – hierdurch keine Veränderung der Produkteigenschaften
  • Nicht-brennbar (Euroklasse A1)
  • Schmelzpunkt >1000° C (vgl. DIN 4102-17)
  • Nagetier- und insektenresistent
  • Lose verlegbar im UMB1 und UMS (Flachdach) System
  • Beton- und XPS-frei
  • Eins zu eins wiederverwendbar
  • Kombinierbar mit Cradle-to-Cradle zertifizierten Abdichtungsbahnen
  • Kombinierbar mit Schraubfundamenten
  • QNG-ready, erfüllt DGNB Qualitätsstufe QS4

Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Broschüre, die Sie hier anfordern und dann direkt herunterladen können. Für konkrete Fragen steht selbstverständlich auch unser Team bereit.

Wie nachhaltig ist die GLAPOR UMB1 Bodenplatte wirklich?

Durch die Herstellung aus 100 % recyceltem Glas und den Verzicht auf Beton und XPS-Dämmstoffe trägt die langlebige GLAPOR UMB1 Bodenplatte erheblich zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. 

Während Beton nach der Nutzungsdauer oft nur im Downcycling eingesetzt werden kann, sind GLAPOR Schaumglasplatten vollständig rückbaubar und können direkt wieder in den Materialkreislauf integriert werden – auch für immer häufiger geplante Re-Use Anwendungen. Damit ist die GLAPOR UMB1 Bodenplatte eine ideale Lösung für Cradle-to-Cradle Konzepte, die auf eine geschlossene Loop-Nutzung der Materialien setzen und einen hohen Anspruch an die Zirkularität des Bauprojektes stellen.

Kann ich mit der GLAPOR Bodenplatte UMB1 zusätzlich dämmen?

Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte bietet bereits hervorragende Wärmedämmeigenschaften und macht zusätzliche Dämmmaterialien überflüssig. Ihre integrierte Funktionalität spart nicht nur Ressourcen, sondern vereinfacht auch den Bauprozess erheblich.

Was bedeutet Cradle to Cradle?

Cradle to Cradle (C2C) steht für eine zirkuläre Bauweise, bei der Materialien vollständig rückgeführt und wiederverwendet werden können. Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte entspricht diesem Ansatz und ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen.

Was bedeutet QNG ready in Bezug auf die GLAPOR UMB1 Bodenplatte?

QNG ready bedeutet, dass die GLAPOR UMB1 Bodenplatte die Anforderungen der Qualitätssicherung Nachhaltiger Gebäude (QNG) erfüllt. Das macht sie besonders geeignet für den Einsatz in nachhaltigen Bauprojekten.

Zertifikat herunterladen

Was ist ein Sentinel Haus?

Das Sentinel Haus Konzept definiert strenge Standards für wohngesunde und nachhaltige Gebäude. Häuser, die diese Kriterien erfüllen, zeichnen sich durch schadstoffarme Materialien, eine hervorragende Raumluftqualität und energieeffiziente Bauweisen aus. Entwickelt vom Sentinel Haus Institut, unterstützt das Konzept Bauherren und Planer bei der Umsetzung gesunder Wohn- und Arbeitsräume. Die GLAPOR UMB1 Bodenplatte trägt durch ihre schadstofffreie Herstellung aus 100 % Recyclingglas und ihre exzellenten Dämmeigenschaften aktiv zur Einhaltung dieser Vorgaben bei.

Wo kann ich weitere Informationen zur GLAPOR UMB1 Bodenplatte erhalten?

Für ausführlichere Informationen, technische Daten und Praxisbeispiele zur GLAPOR UMB1 Bodenplatte können Sie unsere kostenlose Broschüre anfordern. Mit dem Formular können Sie auf Wunsch auch gleich ein unverbindliches Infogespräch mit unseren Experten vereinbaren.

GO GLAPOR – THINK CIRCULAR. BUILD FOREVER.

Profi Chat